Rund um die Uhr in guten Händen.
                            Wenn es um Wasserschäden geht, ist sofortiges Handeln entscheidend. Wir sind Profis beim
                            Auffinden von Wasserschäden und Leckagen. Wir reagieren sofort und nutzen fortschrittliche
                            Geräte und Techniken, um die Flüssigkeit schnell aufzufinden.
                            Falls Trocknungs- und Instandsetzungsprozesse notwendig sind, arbeiten wir eng mit den Fachleuten der Firma Feuchtewehr
                             Hand in Hand, die alle Prozesse überwachen und dokumentieren, um sicherzustellen, dass
                            Ihre Immobilie gründlich getrocknet und schimmelfrei ist.
Feuchtefinder GmbH
                            Hasselwerder Straße 12 | 12439 Berlin
                            T030-922 76 680
                            F030 914 755 85
                            M0162 1832 112
                            E info@feuchtefinder.de
                        
Falls Sie Anzeichen eines Wasserschadens entdecken, verlieren Sie keine Zeit und kontaktieren Sie uns
                    sofort! Jeder Tag zählt und vergrößert den Schaden.
                    Wie Sie einen Wasserschaden entdecken, der nicht offensichtlich durch direkt austretendes Wasser erkennbar ist,
                    wird nachfolgend kurz erklärt.
                    Unerklärliche Flecken
                            Braune oder dunkle Flecken an Decken oder Wänden sind ein Zeichen für
                            Wasseraustritt. 
Da Wasserleitungen und Abflussrohre in der Regel durch Wandhohlräume und in
                            Fußböden verlegt werden, treten kleine Undichtigkeiten schließlich als Flecken auf. 
Wenn
                            Flecken sichtbar werden, können bereits erhebliche Schäden entstanden sein.
                    Schimmelige Trockenbauwand oder Ausblühungen an den Wänden
                            Die Trockenbauwand saugt Wasser sehr leicht auf, quillt auf und neigt rasch zur Schimmelbildung.
                            Das Wandmaterial kann sich weich anfühlen und sogar unter Druck zerfallen.
                            
Eine nasse Trockenbauwand ist der Anfang für Schimmelpilzbefall.
                        
                    Aufgequollene oder verfärbte Holzfußböden
                            Bestimmungswidrig ausgetretenes
                            Wasser führt zu einer Ausdehnung des Holzfußbodens.
                            Dies führt zu Verfärbungen, Aufquellen und Spannungen im Holz. Auch Schimmelbildung ist möglich.
                            Das ist ein deutliches Anzeichen eines Wasserschadens.
                        
                    Verdächtige Gerüche
                            Der muffige Geruch von unsichtbaren Schimmelsporen ist ein Anzeichen: Schimmel gedeiht in einer
                            Atmosphäre kontinuierlicher Feuchtigkeit, was auf ein verstecktes, andauerndes Leck
                            hinweisen kann. 
                            Auch Fäkalgerüche deuten auf eine Undichtigkeit im Abwassersystem hin.
                            Insbesondere hier ist ein rasches Handeln notwendig, da die gesundheitliche Belastung im Wohraum,
                            genau wie bei Schimmelschäden, ansteigt.